ECHT ODER FÄLSCHUNG?
Wie bei vielen weltweit führenden Marken hat unser Erfolg dazu geführt, dass unsere Produkte gefälscht werden. Leider kommt es nur allzu häufig vor, dass wir gefragt werden, ob eine gefälschte Webseite echt sei, oder erfahren, dass aus Versehen ein gefälschter Parka online gekauft wurde. Schützen Sie sich und Ihr Umfeld, indem Sie nur echte Canada Goose-Produkte von autorisierten Einzelhändlern kaufen. Wenn Sie unsicher sind, ob eine Website gefälschte Ware verkauft oder für eine nicht von Canada Goose autorisierte Aktion wirbt, fügen Sie die URL unten zur Überprüfung ein.
HÄNDLER ÜBERPRÜFEN
Das URL-Suchtool ist nur für Webseiten gedacht, die Canada Goose online bewerben und verkaufen.
Die Gefahren der Produktfälschung

Fälschung ist nicht nur illegal, sondern auch gefährlich.
Nach dem Analysieren des Inhalts gefälschter Jacken wissen wir, dass Fälscher statt der keimfreien kanadischen Daunen, die von Canada Goose verwendet werden, häufig Federmulch oder andere Füllmaterialien einsetzen. Diese Materialien sind oft mit Bakterien, Pilzen oder Milben übersät, was ein signifikantes Gesundheitsrisiko für den ahnungslosen Verbraucher bedeutet.
Zu guter Letzt bedeutet Fälschung nicht nur eine mögliche Gefahr für Ihre Gesundheit, sondern auch für Ihr Portemonnaie. Fälschungs-Websites bieten nach Lieferung des gefälschten Produkts in der Regel keine Rückerstattung an. Zudem könnten ohne sichere Zahlungsbearbeitung Ihre Kreditkarte oder Ihre Identität gefährdet werden.
Das Geschäft der Produktfälschung
Von Beschlagnahmungen bei globalen Grenzkontrollen durch Zollbeamte und Polizei bis hin zu betrügerischen Websites und illegalen Online-Auktionen haben wir es jeden Tag mit Fälschern zu tun. Die gefälschten Jacken, die illegal hergestellt werden, finden sich auf vielen Betrüger-Websites sowie auf Flohmärkten weltweit. Fälschen ist illegal. Häufig finanziert es organisiertes Verbrechen, und Fälschungsfabriken in Regionen, wo laxe Arbeitsstandards herrschen, setzen oft Kinderarbeit ein.

IMITIERT, ABER NIE DAS ORIGINAL ERREICHT:FINDEN SIE DIE UNTERSCHIEDE.
DIE ARCTIC-DISC
Wichtige Erkennungsmerkmale sind schlecht verarbeitete Details bei der Bestickung mit Farbabweichungen bei den Nähten und/oder Fehlern bei den Formen der Ahornblätter unserer charakteristischen Arctic-Disc. Unglaublicherweise werden sogar „Canada“ und „Arctic“ manchmal falsch geschrieben.


PELZBESÄTZE
Echte Canada Goose-Pelzbesätze sehen dick und luxuriös aus. Sie sind funktional, da sie ultimativen Schutz vor Frostbeulen im Gesicht bieten. Gefälschter Pelz sieht zottelig, verfilzt und manchmal schmutzig aus. Kojotenfell ist außerdem viel weicher als häufig verwendete Alternativen wie Waschbärfell. Achten Sie auch auf schlechte Qualität von Säumen an der Kapuze.


Hologramm
Ab Herbst 2017 wird unser neues Hologramm-Label (unten angezeigt) als Authentizitätsnachweis in jedes Produkt von Canada Goose eingestickt werden. Das exklusiv für Canada Goose entwickelte Hologramm zeigt das Bild eines Eisbären sowie Elemente, die aus verschiedenen Winkeln betrachtet werden können.
Das Bild des Eisbären ist ein Symbol von großer Bedeutung für die Marke Canada Goose. Bereits seit 2007 unterstützen wir Polar Bears International, eine Organisation, die sich wichtigen Forschungen für den Erhalt der Eisbären und ihrer natürlichen Umwelt auf viele Generationen hin verschrieben hat.


Richtlinie zur Echtheitsüberprüfung
Canada Goose kann innerhalb von 30 Tagen nach Kaufdatum die Echtheit aller Produkte, die über einen autorisierten Canada Goose Händler erworben wurden, überprüfen. Jede Anfrage zur Echtheitsüberprüfung muss durch den ursprünglichen Käufer und mit einem gültigen Kaufbeleg eingereicht werden. Echtheitsüberprüfungen werden durch die Canada Goose Einrichtungen in Kanada oder in Europa durchgeführt.
Um autorisierte Händler in Ihrer Umgebung zu finden, folgen Sie bitte diesem Link: Händler finden

WURDE IHNEN GEFÄLSCHTE WARE VERKAUFT?
Wenn Sie vermuten, einem Betrug zum Opfer gefallen zu sein und gerne einen offiziellen Bericht einreichen möchten, kontaktieren Sie bitte das Amt/die Anlaufstelle für Plagiate des RCMP:
- The Canadian Anti-Fraud Centre
- fake@antifraudcentre.ca
- www.antifraudcentre.ca