Unsere Geschichte

Canada Goose, das vor fast 60 Jahren in einer kleinen Lagerhalle in Toronto gegründet wurde, hat sich zu einem der weltweit führenden Anbieter von Luxusbekleidung entwickelt.

1950er

Sam Tick wandert nach Kanada aus und bringt einen unermüdlichen Unternehmergeist mit. 1957 gründet er Metro Sportswear Ltd. in Toronto. Das Unternehmen ist auf Wollwesten, Regenmäntel und Schneemobil-Anzüge spezialisiert.

1970er

David Reiss, Sam Ticks Schwiegersohn, tritt dem Unternehmen bei und läutet mit der Erfindung einer volumenbasierten Daunenfüllmaschine bei Metro Sportswear eine neue Ära ein. David gründet außerdem das Label Snow Goose, aus dem später Canada Goose wird.

1980er

Inspiriert von einem der kältesten Orte der Welt wird der Expedition Parka entwickelt, um den einzigartigen Anforderungen der Wissenschaftler in der antarktischen McMurdo Station gerecht zu werden. Er wird schnell Teil der Standardausrüstung und erhält den Spitznamen „Big Red“.

1982

1982 schreibt Laurie Skreslet Geschichte, indem er als erste Kanadier den Gipfel des Mount Everest besteigt. Dabei trägt er einen Parka, der von Metro Sportswear designt und hergestellt wurde. 2011 wird diese legendäre „Big Mountain“ Jacke unter dem Namen Skreslet Parka erneut auf den Markt gebracht.

1990er

Dani Reiss, der Sohn von David Reiss und Enkel von Sam Tick, steigt 1997 in das Unternehmen ein und wird 2001 Präsident und CEO von Canada Goose. Dani kurbelt das Wachstum des Unternehmens an und hält am Motto „Made in Canada“ fest.

2000er

Canada Goose unterstützt einmal mehr arktische Abenteuertouren und schließt sich mit dem Hundeschlittenführer Lance Mackey zusammen. Er gewinnt jeweils vier Mal die Iditarod und Yukon Quest Hundeschlittenrennen, wobei er spektakuläre Weltrekorde aufstellt.

2004

Canada Goose, das seit Langem die (in)offizielle Jacke von Filmcrews in allen kalten Gebieten ist, feiert in zwei wichtigen Filmen sein Kinodebüt: The Day After Tomorrow und National Treasure.

2007

Da zwei Drittel aller Eisbären weltweit in Kanada leben, schließt sich Canada Goose Polar Bears International (PBI) an und bringt die PBI Collection auf den Markt. Erlöse aus dieser Kollektion gehen an PBI zum Schutz der natürlichen Lebensräume von Eisbären.

2007

Anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums veröffentlicht Canada Goose das erste „Goose-People“-Buch. Darin werden 50 Menschen aus aller Welt vorgestellt, welche die Werte und das Lebensgefühl des Unternehmens verkörpern und andere mit ihren sagenhaften Abenteuern inspirieren.

2009

Goose-Persönlichkeit Ray Zahab wird ins Guiness-Buch der Rekorde aufgenommen, nach seiner auf sich allein gestellten Wanderung an den Südpol Er beendet die Reise zu Fuß ohne Skier in 33 Tagen, 23 Stunden und 55 Minuten - die schnellste jemals gemessene Zeit.

2009

Zwei Canada Goose Resource Centres werden in der kanadischen Arktis eröffnet. Die Zentren stellen den Inuit-Nähern, die für ihre Familien und Gemeinden Jacken und andere Kleidungsstücke herstellen, kostenlos Stoffe, Knöpfe, Reißverschlüsse und andere Materialien zur Verfügung.

2010er

Canada Goose kauft eine Produktionsstätte in Winnipeg, um die gestiegene Nachfrage zu erfüllen und dem Versprechen „Made in Canada“ treu zu bleiben.

2011

Canada Goose bringt mit neuen light-weight Produkten für unterschiedlichste Wetterbedingungen und anspruchsvolle Outdooraktivitäten weitere Innovationen auf den Markt, z. B. die HyBridge® Lite Jacke, die bei den prestigeträchtigen Gear of the Year Awards des Outside Magazine als beste Jacke ausgezeichnet wurde.

2014

Canada Goose eröffnet offiziell seinen globalen Hauptsitz in Toronto, was die Produktionskapazität erheblich steigert. Die kanadische Regierung zeichnet das Unternehmen dafür aus, 6 % aller Arbeitsplätze in der kanadischen Schnitt- und Nähindustrie zu stellen.

2015

Anlässlich seiner langjährigen Zusammenarbeit mit der Filmindustrie produziert Canada Goose den Kurzfilm „Out There“, der die außergewöhnlichen Lebensgeschichten der Goose-People aus den letzten sechs Jahrzehnten erzählt.

2016

Canada Goose eröffnet die ersten Flagshipstore in Toronto und New York City. Die Stores verbinden die arktische Tradition von Canada Goose mit moderner Innovation und bieten Kunden eine große Auswahl an exklusiven Produkten in unterschiedlichen Farben und Modellen an.

2017

Canada Goose betritt Neuland mit der Einführung von Strickwaren, wobei zweckmäßiges Design und Kompetenz in der Gestaltung von Kleidungsstücken mit Priorität auf Funktionalität ihre Anwendung in Kleidung aus Merinowolle finden.