imageDesktop imagetablet imagemobile

Ressourcencenter-Programm 

Wir geben den Erfindern des Parkas in nördlichen Gemeinden etwas zurück.

Das 2009 ins Leben gerufene Canada Goose Resource Centre-Programm liefert kostenlose Stoffspenden und Materialien an abgelegene Gemeinden im gesamten Norden Kanadas. Es bietet indigenen Nähern Zugang zu Stoffen und Materialien und ermöglicht es Gemeinden, zusammenzukommen und ihre traditionellen Nähmethoden mit modernen technischen Materialien fortzusetzen.  

Wie es begann

Im Jahr 2007 besuchten die Designer Meeka Atagootak und Rebecca Kiliktee unsere Produktionsstätten und bemerkten einige Stoffreste, die bei der Produktion übrig geblieben waren. „Können wir den Stoff mit nach Pond Inlet, Nunavut, nehmen, um dort Jacken für Freunde und Familie herzustellen?” – diese einfache Anfrage löste die Gründung einer länderübergreifenden Partnerschaft aus, die bis heute andauert. 

„Canada Goose lässt sich seit Generationen von den Menschen, Gemeinden und Landschaften des arktischen Nordens inspirieren. Wir sind stolz darauf, dass dieses Programm es uns ermöglicht, überschüssige Materialien verantwortungsvoll wiederzuverwenden, den Planeten kühl zu halten und diesen Gemeinden gleichzeitig Wärme zu liefern.“

– Carrie Baker, President, Brand & Commercial, Canada Goose

Was wir erreicht haben

Bis heute hat Canada Goose mehr als zwei Millionen Meter Stoff sowie Materialien wie Knöpfe, Reißverschlüsse und Besätze an über ein Dutzend Gemeinden im Norden Kanadas geliefert. Jedes Jahr erkunden wir neue Regionen mit dem Ziel, das Programm auf noch mehr indigene Gemeinschaften in der gesamten Arktis auszuweiten. Scrollen Sie nach unten, um eine Karte der Orte zu sehen, die wir bereits besucht haben. 

Seit 2009 hat das Canada Goose Resource Centre-Programm mehr als ein Dutzend abgelegene Gemeinden im gesamten Norden Kanadas besucht. Innerhalb von Nunavut gehören dazu Pond Inlet, Iqaluit, Rankin Inlet, Kuujjuaq, Pangnirtung, Cape Dorset, Igloolik, Cambridge Bay, Resolute Bay, Qikiqtarjuaq, Clyde River, Kimmirut und Arctic Bay. Im Yukon haben wir Whitehorse, Watson Lake, Mayo, Dawson City und Old Crow erreicht. Im Norden von British Columbia landeten wir in Atlin.

imageDesktop imagetablet imagemobile

„Zu sehen, dass das Canada Goose Resource Centre-Programm in den Yukon kommt, ist für unsere Gemeinden und für die indigenen Künstler des Yukon äußerst positiv“, so Katie Johnson, vorläufige Geschäftsführerin des Tourismus- und Kulturverbands der Yukon First Nations. „Durch den Zugang zu hochwertigen Materialien und Stoffen unterstützt das Programm so viele auf ihrer kreativen Reise. Wir freuen uns, dass diese Partnerschaft auch in den kommenden Jahren fortgeführt wird.“ 

Unsere traditionelle Nachhaltigkeit

Die Verlängerung der Lebensdauer unserer Materialien durch Wiederverwendung und Upcycling ungenutzter Materialien und Stoffe ist unsere beste Möglichkeit, Umweltbelastung zu verringern, und einer der Wege, auf denen wir unserem Ziel HUMANATURE gerecht werden. Wir sind schon seit langem mit den Menschen im Norden Kanadas, deren Praktiken auf Nachhaltigkeit gründen, verbunden und lassen uns von ihnen inspirieren. Wir sind stolz auf unsere direkte Zusammenarbeit mit indigenen Gemeinschaften, durch die wir Geschäftschancen schaffen und ihr Handwerk feiern. 

Mehr erfahren

Unsere Partner 

Ohne das Engagement unserer Partner und ihr einzigartiges Fachwissen über Reisen und Logistik in der Arktis wären wir nicht in der Lage, die abgelegenen Gemeinden zu erreichen, die wir bedienen. Dank der Unterstützung durch die Fluggesellschaften Canadian North und Air North werden alle Stoffe und Materialien für unsere Ressourcenzentren kostenlos transportiert. 

Canadian North

Diese Fluggesellschaft im Besitz der Inuit bedient fliegt über 60 Jahren Ziele in Nordkanada an.
Mehr erfahren

Air North

Die 1977 gegründete Fluggesellschaft gehört zu 49 % der Vuntut Gwitchin First Nation.
Mehr erfahren